Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Der Zustand der Federn von Papageien und deren Abwurf sind ausgezeichnete Indikatoren für die Gesundheit von Papageien und anderen Arten.
Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2020
Federn können Krankheiten aufdecken . Daher müssen wir genau auf die Farbe und den Zustand der Federn achten und ob Papageien sich häuten sollen oder nicht. Wir können dies kontrollieren und Krankheiten durch ihre Ernährung verhindern. Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, warum sich Papageien häuten.
Inhaltsverzeichnis
Typischerweise haben Vogelfedern einen “Lebenszyklus”, der als Häutung bekannt ist. Dies ist ein physiologischer Prozess und beinhaltet das schrittweise Abwerfen alter Federn und das Ersetzen sie neue. Der Mauserzyklus eines Papageis dauert normalerweise ein oder zwei Jahre . Diese steigt normalerweise im Frühjahr und Herbst.
Wenn die Feder perfekt abfällt, sollte sie keine exponierten Stellen oder Spuren auf der Haut hinterlassen. Wenn also die alten Federn ausfallen, wird die Fülle an Federn und wachsenden Federn deutlicher.
Die neuen Federn nehmen die gleiche Farbe an wie das übrige Gefieder des Vogels. Wir werden jedoch Farbänderungen beobachten, jedoch nur während der ersten Häutung einiger Arten, wie zum Beispiel beim Sittich. Küken ändern normalerweise ihre Farbe nach der ersten Häutung, um ausgewachsene Federn zu enthüllen.
Eine der Hauptanomalien beim Abwurf von Vögeln sind Anzeichen von Stress. Sie erscheinen als dunkle, fast schwarze Streifen, die fast durchsichtig sind. Wie Jahrringe wird uns ihre Entfernung offenbart, wenn der Vogel chronische Stress- oder Mangelprobleme durchmacht. Obwohl sie mit Stresssymptomen verwechselt werden können, können die Federn depigmentiert sein. Die Federn erscheinen auch dunkel, bedecken jedoch den größten Teil ihres Körpers, nicht nur ein Band. Mit Stress hat das allerdings nichts zu tun. Es hat mit einer schlechten Ernährung und einem Mangel an Sonnenlicht zu tun. Wenn diese chronischen Probleme auftreten, müssen wir einen Tierarzt kontaktieren, der auf exotische Tiere spezialisiert ist, um die Ernährung des Vogels zu überprüfen.
Infektionskrankheiten können das Gefieder befallen, zum Beispiel solche, die Schnabel und Federn betreffen. Diese Krankheit wird durch ein Virus verursacht und kann neben allgemeinen Symptomen wie Durchfall, Lethargie und Erbrechen das Gefieder beeinträchtigen. Federverlust, Verfärbungen und sogar das Auftreten von abnormalen Farben (Gelb für Beispiel Federn im grünlichen Gefieder) ) sind nur einige der Symptome.
Gebrochene Federn werden oft durch schlechte Handhabung, Kämpfe zwischen Papageien im selben Gehege oder die Verwendung kleiner Käfige verursacht, in denen sich das Tier nicht frei bewegen kann. Auch bei Papageien treten kahle Stellen häufig auf, und das Picken ist bei Vögeln einer der gefährlichsten Fälle. Einer der Hauptgründe, warum Papageien ihre Federn rupfen, ist sie sind gestresst . Es kann auch ein Hilferuf sein, wenn sie Hausstaubmilben oder andere damit verbundene Probleme haben.
Daher gibt es viele Gründe, warum sie picken können. In den meisten Fällen muss ein spezialisierter Tierarzt oder Papageientrainer eingreifen. Im Allgemeinen haben Papageien, die mit einer ausgewogenen Ernährung in Harmonie mit anderen Papageien leben, keine Probleme mit dem Gefieder. Dies garantiert uns gesunde und glückliche Papageien. Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Haustiere Die Umgebung für Papageien bereichern Die enorme Intelligenz von Haustierpapageien und der Reichtum ihrer sozialen Beziehungen macht die Bereicherung der Umwelt zu etwas, das man in Betracht ziehen sollte …
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ