Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Dieses Verhalten des Hundes kann eine Folge von Flöhen, Zecken, Pilzen oder Trockenheit sein. Aber das Schlimmste ist, dass übermäßiges Kratzen gesundheitliche Probleme verursachen und sogar zu Depressionen führen kann.
Letzte Aktualisierung: 21. März 2018
Es ist uns allen mit einem Hund passiert. Manchmal verbringt unser Haustier viel Zeit damit, sich an den Ohren, an der Seite und sogar in der Luft zu kratzen. Wir machen uns logischerweise Sorgen, wenn wir an Flöhe oder Hautprobleme denken. Wenn Ihnen das passiert ist, möchten Sie auf jeden Fall wissen, warum sich Hunde kratzen.
Obwohl das Kratzen bei unseren Haustieren recht häufig vorkommt, dürfen wir es niemals ignorieren. Es gibt viele Gründe, warum ein Hund kratzen kann, vom Vorhandensein eines Parasiten bis hin zu schweren Hautinfektionen. Jeder sechste Besuch beim Tierarzt ist auf den Verdacht zurückzuführen, dass das Tier Hautprobleme hat. Einer der Gründe, warum wir dieses Verhalten bei unseren Hunden nicht unterschätzen sollten, ist, dass ihre psychische Gesundheit auf dem Spiel steht. Untersuchungen zeigen, dass Hautprobleme bei Hunden einem Hund große Beschwerden bereiten. Sie gelten daher als eine der Hauptursachen für Depressionen bei Hunden .
Inhaltsverzeichnis
Dies sind nur einige der Gründe, die uns helfen können herauszufinden, warum sich unsere Hunde kratzen. Gelegentliches Kratzen ist möglicherweise kein Grund zur Besorgnis aber wenn wir übermäßiges Kratzen bemerken, müssen wir einen Spezialisten konsultieren. Wenn der Hund weiter kratzt, ohne darauf zu achten, kann es zu Wunden kommen, die eine Infektion mit noch schwerwiegenderen Folgen haben. Daher müssen wir sehr vorsichtig sein, da dermatologische Probleme das Wohlbefinden unseres Haustieres ernsthaft beeinträchtigen können.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ