Warum kratzen sich Hunde?

Warum kratzen sich Hunde?

Dieses Verhalten des Hundes kann eine Folge von Flöhen, Zecken, Pilzen oder Trockenheit sein. Aber das Schlimmste ist, dass übermäßiges Kratzen gesundheitliche Probleme verursachen und sogar zu Depressionen führen kann.

Letzte Aktualisierung: 21. März 2018

Es ist uns allen mit einem Hund passiert. Manchmal verbringt unser Haustier viel Zeit damit, sich an den Ohren, an der Seite und sogar in der Luft zu kratzen. Wir machen uns logischerweise Sorgen, wenn wir an Flöhe oder Hautprobleme denken. Wenn Ihnen das passiert ist, möchten Sie auf jeden Fall wissen, warum sich Hunde kratzen.

Obwohl das Kratzen bei unseren Haustieren recht häufig vorkommt, dürfen wir es niemals ignorieren.  Es gibt viele Gründe, warum ein Hund kratzen kann, vom Vorhandensein eines Parasiten bis hin zu schweren Hautinfektionen.
Jeder sechste Besuch beim Tierarzt ist auf den Verdacht zurückzuführen, dass das Tier Hautprobleme hat. Einer der Gründe, warum wir dieses Verhalten bei unseren Hunden nicht unterschätzen sollten, ist, dass ihre psychische Gesundheit auf dem Spiel steht.
Untersuchungen zeigen, dass Hautprobleme bei Hunden einem Hund große Beschwerden bereiten.  Sie gelten daher als eine der Hauptursachen für Depressionen bei Hunden .

Möchten Sie wissen, warum Hunde kratzen?

  • Der häufigste Grund, warum Hunde sich kratzen, sind Parasiten: hauptsächlich Flöhe und markiert Diese reißen die Haut auseinander, wenn das Tier das Blut saugt und verursachen einen starken Juckreiz beim Hund. Wenn unser Haustier auch gegen Flohspeichel allergisch ist, wird das Problem größer und es kommt zu einer allergischen Dermatitis.
  • Um zu wissen, ob Ihr Hund Flöhe hat, müssen Sie zuerst beobachten. Genau: Untersuchen Sie Fell und Haut auf Flöhe oder deren Kot; Die Lieblingsorte von Parasiten sind hinter den Ohren und in der inneren Beinfalte. Möglicherweise sehen Sie auch rötliche Bisse auf der Haut Ihres Hundes.
  • Sowohl Flöhe als auch Zecken müssen Blut saugen, um zu leben und können durch Bisse übertragen werden viele schwere Krankheiten unseres Hundes. Daher wird empfohlen, unseren Hund häufig mit speziellen Produkten zu baden , um diese Parasiten zu beseitigen.
  • Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Sie bei Unruhe an den Nägeln kauen oder ständig mit den Füßen klopfen? ? Nun, Ihr Hund kann seine Angst durch häufiges Kratzen manifestieren.
  • Die Bewegung Ihres Haustieres ist ein wichtiger Faktor;  Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund genug Bewegung bekommt.  Überschüssige unterdrückte Energie, Langeweile und mangelnde Aufmerksamkeit können ihn ängstlich machen und Kratzen provozieren.

Krankheiten, Pilze und trockene Haut

  • Krätze ist ein dematologisches Problem, das dazu führt, dass sich das Tier ständig kratzt.  Die Krätzemilben dringen in die Haut des Hundes ein und verursachen lästige Läsionen. Die Bereiche mit den kleinsten Haaren sind am stärksten von Milben betroffen: Leistengegend, Achselhöhlen, Ellbogen und der Ohrrand.
  • Auch Allergien können die Ursache sein.  Sie können saisonal sein. Sie treten häufiger im Frühjahr und Sommer auf und können zu jeder Jahreszeit auftreten. Gras, Samen, Blumen oder Pollen können einige Allergene sein.
  • Futter kann auch Allergien auslösen, die zu Kratzen führen. Manche Hunde können auf bestimmte Arten von Fleisch, Getreide, Getreide und sogar einige Lebensmittelmarken. Überprüfen Sie, ob es bei einer Ernährungsumstellung zu Kratzen kommt, da dies ein Grund sein kann, warum Ihr Hund übermäßig kratzt .
  • Wenn Ihr Hund neben dem Kratzen keine Haarringe hat, könnte dies Pilze.  Um dies loszuwerden, muss er mit den vom Tierarzt angegebenen Produkten behandelt werden.
  • Trockene Haut kann unseren Hund kratzen lassen. Wenn wir Schäden, Risse sehen oder Krusten in der Haut ist dies ein Zeichen von Trockenheit. Wetter, Austrocknung, bestimmte Hygienemaßnahmen, Nährstoffmangel oder hormonelle Probleme können zu Trockenheit führen. Mit einer gewissen Behandlung kann das Problem überwunden werden.

Andere Folgen

Dies sind nur einige der Gründe, die uns helfen können herauszufinden, warum sich unsere Hunde kratzen.  Gelegentliches Kratzen ist möglicherweise kein Grund zur Besorgnis aber wenn wir übermäßiges Kratzen bemerken, müssen wir einen Spezialisten konsultieren.
Wenn der Hund weiter kratzt, ohne darauf zu achten, kann es zu Wunden kommen, die eine Infektion mit noch schwerwiegenderen Folgen haben. 
Daher müssen wir sehr vorsichtig sein, da dermatologische Probleme das Wohlbefinden unseres Haustieres ernsthaft beeinträchtigen können.