Warum schütteln Hunde Spielzeug?

Warum schütteln Hunde Spielzeug?

Oftmals verstehen wir bestimmte Gewohnheiten von Tieren nicht, und es lohnt sich, sie kennenzulernen.

Letzte Aktualisierung: 7. Februar 2018

In diesem Fall beantworten wir eine sehr häufige Frage: Warum schütteln Hunde Spielzeug? Sie werden staunen!

Mein Hund schüttelt Spielzeug

Die meisten (wenn nicht alle) Hunde lieben es zu spielen, besonders wenn sie klein sind. Sie haben sicherlich gesehen, wie Ihr Haustier einen Gegenstand (eigene oder jemand anderem) und schütteln Sie ihn unkontrolliert. Natürlich mag es dem menschlichen Verstand lächerlich und seltsam erscheinen, aber für sie ist es das Normalste auf der Welt.
Egal, ob unser Hund klein oder groß ist … kann der Versuchung nicht widerstehen, das Spielzeug hin und her zu bewegen ob er alleine oder mit uns spielt. Sicher ist es Ihnen passiert, dass, nachdem Sie ihm einen Gegenstand zugeworfen haben und er ihn Ihnen zurückbringt, er sich weigert, ihn loszulassen und anfängt, ihn zu schütteln und mit aller Kraft daran zu ziehen. Was ist der Grund für dieses Verhalten?

Gründe, warum Hunde Spielzeug schütteln

Wir müssen daran denken, dass unser Haustier wilde Vorfahren hat, auch wenn es nur ein kleiner Prozentsatz ist , da seine Adern nicht durch Blut beschädigt sind. Und viele ihrer Gewohnheiten hängen mit dieser Eigenschaft zusammen. Wenn Ihr Hund Spielzeug oder Gegenstände schüttelt, kann dies folgende Gründe haben:

1. Der Instinkt des Jägers

Sie wissen sicherlich, dass ein Hund von einem Wolf abstammt und dass beide gemeinsame Gewohnheiten haben. Wenn ein Hund auf ein Spielzeug stürzt, es knurrt, mit den Zähnen hineinsticht und es dann von einer Seite zur anderen schüttelt, zeigt seine Überlegenheit gegenüber dem betreffenden Objekt.
In freier Wildbahn, auf Wölfen oder auf der Jagd Hunde tun dasselbe, um die Beute zu fangen. Da man gewaltsam geschüttelt werden muss, um getötet zu werden, ist die Praxis üblich.

2. Energie freisetzen

Viele Tiere verbringen die meiste Zeit des Tages in einer kleinen Wohnung und es gibt keine Möglichkeit, ihre Energie zu entladen. Wenn sie die Möglichkeit haben, frei zu sein, tun sie, was sie wollen … sogar wütend auf ein schlechtes Spielzeug oder einen schlechten Ball.  Sie bemerken dieses Verhalten möglicherweise, wenn er nicht oft spazieren geht oder mehrere Tage im Haus eingesperrt ist.

3. Spaß

Wer sagt, dass Hunde keinen Spaß haben wollen?  Sie können ihre Vorfahren beiseite legen und anfangen zu spielen wie ein Kind. Und sie finden es sehr lustig, Dinge zu schütteln. Sie werden es an seinem Ausdruck bemerken, einschließlich der Art und Weise, wie es seinen Schwanz bewegt und wie es bellt (im Gegensatz zu Gefahr oder Angst).

4.
Muttererziehung 

  Hunde erinnern sich an alles, was ihre Mutter ihnen von der Geburt bis zur Trennung beigebracht hat (auch mit geschlossenen Augen). Weibchen vermitteln ihre Weisheit, einschließlich der Gewohnheiten, die sie verwendet hätten, wenn sie in freier Wildbahn gelebt hätten. Im Laufe der Zeit “erinnert” sich das Tier daran, wie es im Mutterschaftsunterricht gemacht wurde.

5. Langeweile

Natürlich langweilen sich Hunde… vielleicht noch mehr, wenn sie Welpen sind und den ganzen Tag spielen wollen. Er nimmt wahrscheinlich eines seiner Spielzeuge, nimmt es mit, wo immer Sie sind, und schüttelt es vor Ihnen.  Dies ist ohne Zweifel ein Zeichen dafür, dass er etwas Aktivität, Spaß oder Gesellschaft braucht. Seien Sie vorsichtig, denn wenn Sie damit nicht einverstanden sind, kann er alles zerstören, was ihm in den Weg kommt.

6. Frustration

Sie müssen aufpassen, dass Sie keine Langeweile mit Frustration verwechseln. Im letzteren Fall fühlt sich das Tier unwohl, weil es denkt, dass Sie es verlassen haben oder es nicht lieben. Trennungsangst ist bei einigen Rassen (wie dem Cocker Spaniel) weit verbreitet und äußert sich auf unterschiedliche Weise. Einer zittert und zerbricht Spielzeug.

7. Aggression

Schließlich kann ein Hund, der Spielzeug heftig schüttelt, ein negatives Zeichen sein. Wie erkennt man dieses Verhalten?  Wenn er sich versteift, wenn er einen Gegenstand im Mund hat, wenn er den Kopf hebt und verzweifelt knurrt oder wenn er versucht hat, dasselbe mit einem anderen Tier oder Kind zu tun. Es ist wichtig, sich mit . zu beraten ihm. mit einem Spezialisten, damit sein Verhalten nicht gefährlich wird.
Erinnere dich an die Gründe, warum dein Hund sein Spielzeug schüttelt, und behalte sie in Bezug auf deinen Hund im Hinterkopf.