Was repräsentieren Katzen in verschiedenen Kulturen?

Werfen wir heute einen Blick darauf, was Katzen in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt repräsentieren, und finden Sie heraus, woher diese Überzeugungen stammen. 

Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2019

Katzen sind eines der beliebtesten Haustiere der Welt . Mysteriöse und unberechenbare Tiere sind überall. Und es sind nicht nur die Tiere selbst – Katzenspielzeug, Katzenfiguren, Katzengartendekoration, Katzenkleidung … Aber haben Sie sich jemals gefragt, was Katzen in verschiedenen Kulturen darstellen?

Viele Kulturen verwenden Katzen als Symbol für etwas Magisches und Jenseitiges. Viele glauben sogar, dass sie Glück bringen können. Werfen wir heute einen Blick darauf, was Katzen in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt repräsentieren, und finden Sie heraus, woher diese Überzeugungen stammen.

Katzen in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt

Im Vergleich zu Hunden sind Hauskatzen ein relativ neuer Teil des menschlichen Lebens. Mensch und Hund verbindet seit über 35 Millionen Jahren eine enge Bindung. Aber die Beziehung zwischen Katzen und Menschen reicht erst 9.500 Jahre zurück .

Was macht Katzen so besonders und wie haben sie trotz der großen Unterschiede zwischen ihnen einen so wichtigen Platz in unserem Leben als ihre Hunde-Pendants eingenommen? Um das herauszufinden, schauen wir uns Katzen in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt an.

Altes Ägypten

Manche sagen, die alten Ägypter waren die ersten, die Katzen als Haustiere hielten. Bereits 3000 v. Chr. verliebten sich die Ägypter in ihre süße Natur und bewunderten sie für ihre Fähigkeit, sie vor Schlangen zu schützen und Ratten . Wie bei vielen anderen Tieren begannen sie sogar, Katzen anzubeten.
Die altägyptische Göttin Bastet, die Schönheit und Fruchtbarkeit repräsentierte, wurde mit dem Kopf einer Katze dargestellt. Bastet war eine mysteriöse Göttin, die sowohl Sonne und Mond als auch Licht und Wärme symbolisierte.
Die alten Ägypter hielten sogar Staatsbegräbnisse für ihre Katzen ab, als sie starben, mit ähnlichen Zeremonien wie zum Gedenken an den Tod der Pharaonen.

Rom und Griechenland

Die
alten Griechen verliebten sich in ägyptische Katzen und stahlen 6 Paare, damit sie ihre eigenen haben konnten. Als sie ihre ersten Würfe hatten, waren die Katzen bereits im ganzen Land bekannt und verkauften sie an die Römer, Gallier und Kelten.
Katzen verbreiteten sich bald über das Mittelmeer und schufen ein riesiges Reich, von dem ihre Besitzer nur träumen konnten.
Anfangs waren Katzen im antiken Griechenland ein Luxusgeschenk für hochklassige Kurtisanen, keine Haustiere. Das Verhältnis der Katzen zu den Griechen war ganz anders als zu den Römern.

China

In China tauschten die Menschen oft Katzen gegen feine Seide ein. Ihre Eleganz und ihr jagdliches Können eroberten die Herzen der Chinesen. Sie wurden bald zu Symbolen für Liebe, Frieden, Frieden und Glück .

Im modernen China gilt die Katze als Haustier ausschließlich für Frauen. Viele Menschen halten sie immer noch für ein Symbol des Glücks und eine Möglichkeit, böse Geister abzuwehren.

Japan

Ihre Präsenz in diesem Land reicht bis ins Jahr 999 zurück, als der japanische Kaiser zu seinem 13. Geburtstag eine Katze geschenkt bekam.
Während die Japaner glaubten, dass Katzen Glück bringen würden, glaubten sie auch, dass die Form ihrer Schwänze ein Symbol des Bösen sei. Die Leute begannen auch, sie mit weiblicher Anmut und Eleganz zu assoziieren, und verabschiedete ein Gesetz, das die Kommerzialisierung und das Einsperren von Katzen verbot .

Indien

In Indien werden Katzen mit der Fruchtbarkeitsgöttin Shashthi in Verbindung gebracht, die oft mit einem Katzengesicht dargestellt wird. Sie stellten kleine Katzenfiguren her, die sie als Lampen und als Abwehrmittel gegen Nagetiere verwendeten.

Buddhisten glaubten, dass sie die bösen Geister fernhielten und sie für ihre meditative Natur bewunderten . Trotzdem betrachten Buddhisten Katzen nicht als heilig.
Wie Sie sehen können, werden Katzen in vielen Kulturen auf der ganzen Welt bewundert und verehrt. Geliebt für ihre Eleganz, ihr mysteriöses Aussehen und ihre Jagdkünste, sind sie immer noch eines der beliebtesten Haustiere in diesen Kulturen sowie in vielen anderen.
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Haustiere
Die Rolle der Hunde in alten Zivilisationen
Hunde in der Antike Zivilisationen spielten eine wichtige Rolle. Wir erzählen Ihnen alles über die Geschichte der Hunde und wie lange Hunde Menschen sind …