Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Das erste, was Sie wissen sollten, ist, dass die häufigsten Rassen von Blindenhunden Labradors oder Golden Retriever sowie Deutsche Schäferhunde sind. Dies liegt an der ausgewogenen Natur dieser Rassen, der Intelligenz und der einfachen Ausbildung.
Letzte Aktualisierung: 4. Juni 2020 Sie haben mit
ziemlicher Sicherheit gesehen, wie auf der Straße oder in der U-Bahn eine blinde Person von einem Hund gefahren wurde. Haben Sie sich gefragt, wie Blindenhunde wissen, wann sie die Straße überqueren oder ihren Besitzer an einen bestimmten Ort bringen müssen? In diesem Artikel beantworten wir alles, was Sie schon immer über Blindenführhunde wissen wollten.
Inhaltsverzeichnis
Auch als Assistenzhunde bekannt, sind diese Hunde ausgebildete Hunde, die blinde oder blinde Personen auf der Straße führen. können auch helfen sie mit der Hausarbeit. Blindenhunde haben in verschiedenen Ländern bestimmte Privilegien oder Rechte. Zum Beispiel erlauben die Behörden Blindenhunden, während der Ausübung ihrer Pflichten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen. Diese Tiere müssen jedoch in der Lage sein, Bedrohungen zu erkennen und zu antizipieren , die die Gesundheit ihrer Besitzer gefährden können. Deshalb machen sie eine Ausbildung!
Die häufigsten Blindenhunderassen sind Labradors oder Golden Retriever sowie Deutsche Schäferhunde. Dies ist auf das ausgeglichene Temperament, die Intelligenz und die einfache Ausbildung dieser Rassen zurückzuführen.
Das Interessante an Blindenführhunden ist, dass ursprünglich verwendet wurden, um Veteranen zu führen, die während des Ersten Weltkriegs erblindet waren. Seitdem trainieren verschiedene Gesellschaften Tiere und liefern sie an Bedürftige.
Grundsätzlich besteht die Hauptfunktion dieser Hunde darin, die Augen von Menschen zu sein, die nicht sehen können. Daher müssen sie sich einer intensiven Ausbildung von fast zwei Jahren unterziehen. Blindenhunde sind keine normalen Haustiere. Stattdessen bereitet sie eine Ausbildung auf eine bestimmte Rolle vor.
Der Trainingsprozess beginnt lange vor der Geburt des Tieres. Trainer wählen in Zuchtzentren reinrassige oder reinrassige Welpen. Wenn Welpen zwei Monate alt sind und nicht mehr von der Muttermilch ernähren, werden sie geimpft und auf Pflegefamilien abgegeben. Dann werden sie von den Familien der Freiwilligen betreut.
Während dieser Zeit besuchen Betreuer regelmäßig das Heim, um sicherzustellen, dass die Pflegefamilie das Tier gut behandelt und ihm alles gibt, was es braucht. Die Organisation versorgt sie mit Nahrung und tierärztlicher Versorgung. Diese Pflege umfasst auch die Sterilisation von Hunden, um Verhaltensänderungen zu vermeiden. Sobald die Hunde das Alter erreicht haben, in dem sie bereit sind, ihre Aufgaben zu erlernen und mit der Ausbildung zu beginnen, bringen sie die Trainer in die Stiftung. Sie leben während ihrer Ausbildung im Zentrum mit anderen Blindenführhunden. Die Gastfamilie kann sich jedoch nach ihren Fortschritten erkundigen sie besuchen und schließlich wissen, mit wem sie nach dem Training zusammenleben.
Der Schulungsprozess ist umfangreich. Tatsächlich dauert es etwa zwei Jahre. Obwohl es ein schwieriger Prozess ist, leiden Tiere nicht. Wenn beispielsweise ein Hund besonders empfindlich auf Umweltreize wie Lärm, andere Hunde oder Menschen reagiert, werden die Trainer ihn nicht als Assistenzhund auswählen.
Blindenführhunde müssen mehrere Prüfungen bestehen. Sie müssen die Straße geradeaus überqueren, Türen oder Treppen bewältigen, Hindernissen ausweichen und Bordsteine erkennen. Ausbilder müssen geduldig sein. Während Trainer diese Rassen wählen, weil sie leicht zu trainieren sind, gibt es immer Hunde, die mehr Zeit zum Lernen brauchen als andere.
Sobald der Hundeführer festgestellt hat, dass der Hund fahrbereit ist, besteht der nächste Schritt darin, die richtige Person zu finden. Für Blinde, die auf einen Blindenhund warten, gibt es umfangreiche Wartelisten. Der Hundeführer wählt das richtige Match für den Hund aus. Worauf achten Pflegende noch? Sie passen den Hund basierend auf Größe, Gewicht, Geschwindigkeit, Motivation und Art der erforderlichen Aktivitäten an. Zwar sind Blindenführhunde hilfreich für Blinde, in Wahrheit leben diese Tiere jedoch nicht das volle Leben anderer Haustiere. Stattdessen nimmt ihnen ihre Arbeit einen Teil ihres Reizes. Daher arbeiten Experten an der Entwicklung von Roboterhunden. Auf diese Weise können sie das Original ersetzen! Abschließend noch ein paar Tipps, wenn Sie einen Blindenhund auf der Straße sehen. Lenken Sie sie nicht ab, bieten Sie ihnen kein Essen an oder berühren Sie sie nicht. Sprechen Sie sie nur an, wenn der Besitzer sagt, dass alles in Ordnung ist. Denken Sie daran, der Hund arbeitet hart!
Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Haustiere Eine schöne Freundschaft zwischen einem blinden Hund und seinem Zen-Führhund Sie sind der Beweis dafür, dass Liebe und Zuneigung nicht von Rasse oder Spezies, Mensch oder Tier, abhängen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Hoshi und seinen Leitfaden zum …
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ