Was sind die Symptome von Fieber bei Hunden?

Es ist wahrscheinlich, dass alle Hundebesitzer bei ihrem Haustier eine Fieberepisode erlebt haben. Mit den richtigen Kenntnissen ist es leicht, Anzeichen von Fieber bei Hunden zu erkennen.

Letzte Aktualisierung: 6. Januar 2021

Hundefieber ist bei weitem die häufigste Krankheit in der täglichen Arbeit von Tierkliniken. Es ist normalerweise ein Anzeichen einer ansteckenden oder anderen Krankheit. Darüber hinaus bringt Fieber eine Reihe von verwandten Symptomen mit sich, die recht charakteristisch sind.
Angesichts der hohen Häufigkeit, mit der Fieber bei Tieren auftritt, ist es wichtig, die Symptome zu kennen, die es in ihrem Körper verursacht. Lesen Sie weiter, wenn Sie wissen möchten, was die Symptome von Fieber bei Hunden sind.

Was ist Fieber?

Wie wir alle wissen, hängt Fieber mit der Körpertemperatur zusammen. Achten Sie daher zunächst auf die normale Körpertemperatur der Spezies, mit der sagen wir heute: Hunde.
Bei Hunden glauben Tierärzte, dass Temperaturen zwischen 100,4 F und 102,2 Grad Fahrenheit normal sind. So tritt Fieber auf, wenn diese Temperatur ansteigt. Etwas technischer ausgedrückt können wir Fieber als eine Störung der Wärmeregulation definieren, die das Tier zwingt, sich an ein höheres Temperaturniveau als normal anzupassen.

Im Gegensatz zur Hyperthermie, bei der die Wärmequelle exogen ist und die Mechanismen zur Regulierung der Körpertemperatur – der Hypothalamus – richtig funktionieren, verändert Fieber diese Mechanismen.
Wenn der Hypothalamus-Thermostat auf 105,8 Grad geändert wird, gilt dies als normal , dann wird 102,2 Grad Fahrenheit (was die übliche Temperatur wäre) als Unterkühlung interpretiert. Der Körper wird also auf metabolischer Ebene arbeiten, um diese Unterschiede zu erhöhen.


Fieberursachen

Die meisten Fieberursachen sind in der Regel septisch und ansteckend, sowohl lokal als auch generalisiert . Beispielsweise kann eine infizierte Wunde ein solches Szenario verursachen. Es gibt auch nicht-infektiöse Ereignisse, die Fieber verursachen. Wir sprechen über folgendes

:

  • Einige neoplastische Prozesse insbesondere mit schnellem Wachstum
  • Gefäßhämolyse
  • Herzinfarkte
  • Auch eine intramuskuläre Injektion mit einer lokalen Reaktion kann Fieber verursachen

Überlegungen, Fieber und Fieber

Die Symptome eines Fiebers hängen im Wesentlichen von zwei Faktoren:

  • Eigenschaften des Tieres: Dieser pathologische Prozess ist bei Welpen nicht derselbe wie bei erwachsenen Hunden. Ein gesunder Hund hat nicht die gleichen Symptome wie ein kranker Hund.
  • Art des Fiebers: Ein leichtes Fieber von einigen Zehntel Grad kann einige Symptome hervorrufen, die gar nicht auffällig. Andererseits verursacht ein ausgeprägtes Fieber, im medizinischen Fachjargon Hyperpyrexie genannt, deutlichere Symptome.

Symptome von leichtem Fieber bei Hunden

Glücklicherweise ist dies das häufigste Ereignis . In den meisten Fällen überschreitet das bei der Konsultation beobachtete Fieber bei Hunden normalerweise nicht 104 Grad . Darüber hinaus tritt dieses Fieber in einigen Fällen als Zufallsbefund bei einer tierärztlichen Untersuchung auf und der Besitzer hat nichts bemerkt.

Folgende Symptome können bei diesen kranken Hunden beobachtet werden:

  • Leichter Rückgang und Lethargie.
  • Appetitlosigkeit da der Hund das Futter sogar ganz ablehnen kann.
  • Trockener und heißer Trüffel. Das bedeutet nicht immer Fieber, aber manchmal hängt es direkt damit zusammen.
  • Leichte Austrocknung des Membranschleims.

Symptome von übermäßigem Fieber

Wenn die Körpertemperatur eines Hundes 104 Grad überschreitet, gibt es hohes oder übermäßiges Fieber. In solchen Fällen neigen Tiere dazu, ausgeprägtere Symptome zu zeigen. Ebenso kann Hyperpyrexie lebensbedrohlich sein, daher ist eine sofortige Behandlung erforderlich.
Ein Hund mit Hyperpyrexie kann alle oder einige der folgenden Symptome zeigen:

  • Sehr ausgeprägte trockene Schleimhäute.  Wenn diese Gewebe berührt werden, sind sie vollständig trocken.
  • Eine Abnahme der produzierten Urinmenge sowie eine Zunahme seiner Konzentration. Typisch ist ein sehr dunkler und duftender Urin.
  • Signifikante Abnahme des Tieres . Es kann sogar zu einer Abnahme der Reflexe und einer fehlenden Reaktion auf äußere Reize kommen.
  • Verlust von Muskelmasse und Anorexie. Dies ist normalerweise mit bloßem Auge gut sichtbar und tritt sehr auf merklich.

Prävention und Schnelligkeit

Insgesamt sind dies die häufigsten Symptome, die bei Hunden Fieber verursachen. Trotz dieser allgemeinen Richtlinien sollte betont werden, dass jedes Tier anders ist. Ein Hund zeigt möglicherweise keine Symptome, während ein anderer Hund für mehrere Tage lethargisch und energielos ist.
Im Falle von Hyperpyrexie deuten die Symptome darauf hin, dass das Leben Ihres Hundes in Gefahr sein könnte, daher sollte sofort ein Tierarztbesuch erfolgen. Wir hoffen, dass dieser Rat hilfreich ist, um die Symptome der Symptome Ihres Hundes frühzeitig zu erkennen .

Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Haustiere
Erbrechen von Hunden: Warnungen und Behandlungen
Haben Sie jemals Sie haben sich gefragt, was zu tun ist, wenn Ihr Hund zu erbrechen beginnt? Lesen Sie diesen Artikel, um herauszufinden, was Sie tun sollten und wonach Sie suchen sollten.