Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Zu den Unterschieden zwischen Tintenfisch und Tintenfisch gehört die Form. Tintenfische sind viel länglicher und zylindrischer, während Tintenfische eher abgeflacht und oval sind.
Letzte Aktualisierung: 25. Mai 2019
Obwohl die beiden Tiere Weichtiere sind und in vielerlei Hinsicht ähnlich aussehen, gibt es einige Unterschiede zwischen Tintenfisch und Tintenfisch . Heute werden wir Ihnen mehr über jedes Tier erzählen, um Ihnen zu helfen, die Unterschiede zu erkennen.
Inhaltsverzeichnis
Tintenfische sind die Kopffüßer, aus denen die Teuthida-Ordnung besteht. In dieser Ordnung gibt es zwei Unterordnungen, Oegopsin und Myopsin, die die verschiedenen Arten von Tintenfischen umfassen, die wir kennen heute. Die Unterordnung Oegopsin besteht aus mehreren Familien verschiedener Arten, darunter der berühmte Riesenkalmar. Auf der anderen Seite bildet eine Familie die Myopsin-Unterordnung, die Loliginidae genannt wird. Tintenfische sind fleischfressende und wirbellose Meerestiere, die mit Tintenfisch, Oktopus und Nautilus verwandt sind. Anatomisch sind sie durch zwei Haupttentakel und acht Arme gekennzeichnet.
Tintenfischtentakel sind muskulös, mit starken Saugnäpfen oder Saugnäpfen. Einige Arten, wie der Riesenkalmar, können ihre Tentakel nachwachsen lassen. Dies ist bei Verletzungen hilfreich. Manchmal lösen sie auch absichtlich ihre Tentakel, um dem Raubtier zu entkommen. Ein weiteres gemeinsames Merkmal von Tintenfischen ist ihr spezifisches Kreislaufsystem. Dieses System besteht aus zwei Kiemenherzen und einem systematischen Herz. Kiemenherzen pumpen Blut zu den beiden Kiemen und das Herz pumpt systematisch Blut zum Rest des Körpers. Denken Sie daran, dass Tintenfische zwei Kiemen haben, die es ihnen ermöglichen, in aquatischen Ökosystemen zu atmen.
Tintenfische haben spezielle Zellen auf ihrer Haut, die Chromatophoren genannt werden. Diese enthalten Pigmente und können Licht reflektieren. Diese Zellen verleihen der Haut nicht nur Farbe, sondern ermöglichen es dem Tier auch, die Farbe leicht zu ändern. Dadurch kann sich der Tintenfisch in seiner Umgebung tarnen. Zusätzlich zu dieser Verteidigungsstrategie können Tintenfische auch Tinte werfen, um Raubtiere zu verwirren. Das gibt ihnen Zeit zu fliehen. Die hohe Konzentration an Chromatophoren erklärt auch, warum Tintenfische im Allgemeinen eine sehr ausgeprägte Farbe haben . Tatsächlich können Sie bei den verschiedenen Arten eine große Vielfalt an Farben und Mustern sehen.
Tintenfische sind ebenfalls Kopffüßer, gehören aber zur Ordnung Sepiida. Es gibt über 100 Tintenfischarten in dieser Reihenfolge.
Tintenfische sind mittelgroße Weichtiere und werden im Erwachsenenalter bis zu 16 Zoll lang. Sie haben einen ovalen Körper Ihr Körper erscheint auch etwas abgeflacht. Eines der interessantesten Merkmale sind jedoch die 10 unregelmäßigen Tentakel um den Mund. Von den fünf Tentakelpaaren sind fünf kürzer und haben jeweils zwei Reihen kleiner Saugnäpfe.
Das längste Tentakelpaar ist einziehbar und normalerweise dreimal so groß wie andere Tentakel. An den Enden dieser längeren Tentakel befinden sich mehrere unregelmäßige Saugnäpfe. Diese langen Tentakel sind entscheidend, um dem Tintenfisch zu helfen, seine Beute zu fangen. Sie sind auch grundlegend für die Fortpflanzung.
Jetzt, da Sie mit diesen Wassertieren ein wenig vertrauter sind, werden Sie vielleicht die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Tintenfisch und Tintenfisch bemerken. Ähnlichkeiten zwischen diesen Arten sind jedoch nicht zufällig. Sie sind genetisch ähnlich, was zu Ähnlichkeiten in ihrer Anatomie und Physiologie führt. Einer der Hauptunterschiede zwischen Tintenfisch und Tintenfisch ist jedoch ihr Aussehen. Während Tintenfische eine ovale Form haben und etwas abgeflacht erscheinen, sind Tintenfische länglicher und zylindrischer. Ein weiterer Unterschied zwischen Tintenfischen und Tintenfischen ist ihre Größe. Tintenfische können bis zu 16 Zoll messen, während Tintenfische normalerweise etwa 24 Zoll lang sind. Es gibt sogar einige Tintenfischarten, wie den Riesenkalmar, die 15 Meter lang werden können.
Interessant ist auch, dass Tintenfische zwei Tentakel und acht Arme mit Saugnäpfen haben. Auf der anderen Seite haben Tintenfische 10 Tentakel am Maul, die deutlich kleiner sind als die eines Tintenfischs. Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen Tintenfischen und Tintenfischen ist die Form ihrer inneren Schalen. Der Tintenfisch ist dünn, flach, transparent und besteht aus Knorpel. Sie scheinen auch die Form einer Feder zu haben. Im Gegenteil, die Innenschale des Tintenfisches hat die Form eines Löffels . Calciumcarbonat macht den größten Teil der Kruste aus, was ihr eine weiße Farbe verleiht. Dies ist ein weiterer deutlicher Unterschied zwischen den beiden Arten. Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es unter Meine Tiere 8 der seltsamsten Meerestiere, die Sie in Erstaunen versetzen Nicht so viele Tierarten, die unter Wasser leben. Wir nehmen 8 der schrägsten Meerestiere genauer unter die Lupe. Du bist vielleicht…
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ