Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Diese Arten werden durch ihre Nahrung definiert. Dies spiegelt ihr körperliches Hauptmerkmal wider: eine lange, klebrige Zunge, mit der sie ihre Beute fangen.
Letzte Aktualisierung: 15. November 2020
Grundsätzlich sind myrmekophage Tiere Tiere, die sich von Ameisen und zu besonderen Anlässen von Termiten ernähren . Obwohl der Riesenameisenbär die bekannteste der Familie ist, gibt es auch andere Arten mit den gleichen Essgewohnheiten. Erfahren Sie unten mehr über sie.
Inhaltsverzeichnis
Aufgrund ihrer großen Evolutionskraft und ihrer Fähigkeit, sich an ihre Umgebung anzupassen, haben Myrmekophagen ein Maul mit weniger Zähnen als andere Säugetiere und lange, schleimige Zungen, um Nahrung zu sammeln. Sie können ihre lange Schnauze in den Ameisenhaufen bringen und ihre starken Krallen ermöglichen es ihnen, den Boden zu graben. Einige Myrmekophagenarten sind:
Der wissenschaftliche Name des Schuppentiers – das Foto oben in diesem Artikel – ist Manis. Dieses Tier lebt in tropischen Regionen Afrikas und Asiens. Sein Hauptmerkmal sind die kachelartigen Schuppen, die seinen Körper vollständig bedecken . Außerdem rollen sie sich bei Gefahr zu einer Kugel zusammen und nutzen die Schuppen als Schutzschild.
Dieses Tier kann zwischen 0,5 Meter (2 Fuß) und 1 Meter (3 Fuß) messen. Weibchen sind kleiner als Männchen, aber beide haben starke Beine, die es ihnen ermöglichen, zu treten. Er hat keine Zähne, aber eine kräftige Zunge hilft ihm, Nahrung zu bekommen. Das Schuppentier lebt allein oder paarweise, und als lebendgebärende Art bringt das Weibchen jedes Jahr nur einen lebenden Nachwuchs zur Welt. Ihre Population ist in den letzten Jahren aufgrund der Wilderei von Fleisch und Schalen zurückgegangen, die medizinische Eigenschaften haben.
Der Riesenameisenbär oder die Bärenameise ist zweifellos der berühmteste Myrmekophage. Sein Name verrät seine Lieblingsbeschäftigung! Das ist richtig, denn dieses Tier, das nicht zur Bärenfamilie gehört, verbringt sein Leben damit, ein Zuhause für Ameisen zu suchen.
Es ist ein Säugetier mit einer Länge von etwa 120 cm (47 Zoll) – plus einem fast einen Meter langen Schwanz – mit einem Gewicht von etwa 40 kg (88 lb), dessen konische und längliche Schnauze eine Zunge bis zu . hält 60cm (24 Zoll).
Sein Fell ist schwarz, grau, weiß und braun. Darüber hinaus seine mächtigen Klauen ermöglichen es ihm, Ameisenhaufen mit beeindruckender Fähigkeit zu brechen . Wenn dies geschieht, führt es seinen Mund ein und verschlingt Nahrung mit seiner Zunge. Er muss schnell handeln, um nicht in Notwehr von Ameisen gestochen zu werden.
Der Erden ist ein in Afrika beheimatetes Säugetier, das vor allem Savannen und Wälder bewohnt und nachtaktiv und als Einzelgänger lebt. Obwohl er mit seinem langen Maul einem Ameisenbären und mit seinem soliden Körper einem Schwein ähnelt, ist er in Wahrheit mit einer Spitzmaus und sogar einem Elefanten verwandt .
Es greift Ameisenhaufen und Termitennester an und nimmt mit seiner schleimigen Zunge Nahrung auf. Dank seiner starken Beine gräbt der Ante seinen eigenen Bau, aber sein Schritttempo ist langsam. Darüber hinaus hat es einen hervorragenden Geruchssinn und eine dicke Haut, die vor Stichen seiner Beute schützt.
numbat ist ein Beuteltier, das in den Wüstengebieten im Südwesten Australiens lebt. Leider ist es aufgrund der Zerstörung des Lebensraums und der Prädation durch vom Menschen eingeführte Tiere vom Aussterben bedroht .
Auch wenn es unglaublich erscheint, gehört auch dieses Tier zur Gruppe der Myrmekophagen. Seine Ernährung basiert jedoch ausschließlich auf Termiten. Es hat starke Krallen, eine lange und klebrige Zunge, eine zylindrische Schnauze und einen harten Gaumen, um die Beute vor dem Schlucken zu zerquetschen, wie der Rest der Familie.
Außerdem ist ein tagaktives Tier, das den ganzen Tag an Stämmen, heruntergefallenen Ästen, Felsen oder abgefallenen Blättern herumschnüffelt . Sie treffen sich nur im Sommer. So werden in jeder Jahreszeit zwei bis vier Nachkommen geboren. Unmittelbar nach der Geburt werden die Nachkommen in die Gebärmutter der Mutter „gezogen“ und an der Brustwarze befestigt, um sich von ihnen zu ernähren. Das kann Sie interessieren …
Lesen Sie es in Meine Tiere THE Elfik Anteaters: Alle zu dieser Spezies ergatterte die Ameisenbär ist eine typische Art Südamerikas. Er lebt hauptsächlich in Trockenwäldern und Savannen. Es wird auch die südliche Ta…
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ