Wie kann man Erbrechen bei Hunden gesund behandeln?

Wie kann man Erbrechen bei Hunden gesund behandeln?

Mit den richtigen Tipps und natürlichen Heilmitteln können Sie Ihrem Hund im Handumdrehen helfen, sich besser zu fühlen

Letzte Aktualisierung: 10. März 2018

Erbrechen ist bei Hunden normalerweise normal. stark> Aber wenn es zu lange anhält, kann es auf etwas anderes hinweisen. Es ist wichtig zu wissen, wie man Hundeerbrechen behandelt. Lassen Sie uns unserem Haustier helfen, die Hilfe zu bekommen, die es braucht.

Warum Hunde erbrechen

Bevor wir herausfinden, wie wir unserem Haustier helfen können, müssen wir die Ursachen und Symptome des Erbrechens verstehen.

Parasiten

Erbrechen bei Hunden beginnt oft mit Darmparasiten.  Dies ist eine Anomalie, die sofort behandelt werden muss. Denn ein Ignorieren kann zu lebensbedrohlichen Pathologien beim Haustier führen.

Bei brauchen Welpen besondere Pflege. Auch nicht entwurmte Hunde brauchen besondere Pflege. Darüber hinaus benötigen unterernährte Hunde mehr Aufmerksamkeit. Schließlich hat jeder ein geschwächtes Immunsystem.

Eine gut ausgebildete Person kann der beste Freund eines Hundes sein.
-Corey Ford-

Stoffwechselkrankheiten

Alle Stoffwechselkrankheiten wie Nierenversagen, Darmverschluss oder Leberprobleme können Erbrechen verursachen.

Virusinfektionen

Diese Krankheiten wie Parvovirus oder Staupe führen bei Hunden zu Erbrechen.  Die am stärksten anfälligen Hunde sind jünger und nicht geimpft.  Daher ist es wichtig, dass Ihr Welpe über Impfstoffe auf dem Laufenden gehalten wird.

Allergien

Es ist möglich, dass Ihr Hund ohne Grund erbricht, was eine Nahrungsmittelallergie sein könnte.  Wenn Ihr Hund kürzlich sein Futter umgestellt oder etwas gefressen hat, an das er nicht gewöhnt ist, kann es sich um eine durch Erbrechen verursachte Allergie handeln.

Vergiftung

Wir verwenden so viele chemische Produkte, dass wir manchmal nicht erkennen, welche Schäden uns oder unseren Mitmenschen wie unseren Tieren zugefügt werden können.

Der übliche Geruch kann sie vergiften und zum Erbrechen bringen.  Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass diese Produkte an einem nicht zugänglichen Ort von Ihrem Haustier ferngehalten werden.

Andere Gründe

Ein Tumor, eine Darmentzündung, ein Geschwür oder eine Panikattacke können auch dazu führen, dass Ihr Hund erbricht.

Was tun, wenn Ihr Hund erbricht

Nachdem
wir nun die Ursachen identifiziert haben und wissen, welche schwerwiegend sind und welche nicht, ist es an der Zeit zu handeln, falls unser Hund erbricht.
Hier sind die Schritte zur Behandlung von Erbrechen bei Hunden:

  • Stellen Sie fest, ob es sich um Erbrechen oder Aufstoßen handelt.  Diese können leicht verwechselt werden, aber es ist wichtig, zwischen ihnen zu unterscheiden, damit sie nicht unnötig ausgeführt werden. Regurgitation ist ein spontanes Ereignis, das kein Krankheitszeichen ist und den Magen nicht belastet, damit es nicht zu weiteren Schäden kommt.
  • Denken Sie an die Ursachen.  Wir haben bereits über die Ursachen für das Erbrechen Ihres Haustieres informiert. Denken Sie an seine Ernährung oder lassen Sie ihn von einem Tierarzt untersuchen, damit er die notwendige Behandlung bekommt.
  • Geben Sie ihm Wasser.  Vermeiden Sie es, Ihren Hund zu dehydrieren. Wenn sie ständig erbricht, verliert sie viel Flüssigkeit und dies kann mehr Schaden anrichten. Gib ihm genug Wasser. Wenn Sie ihn keuchen sehen und seine Haut trocken aussieht, beginnt sie definitiv zu dehydrieren.
  • Legen Sie ihn an einen bequemen Ort.  Erbrechen ist sehr stressig und unangenehm, also bringen Sie Ihr Haustier an einen ruhigen Ort, damit es sich besser fühlt.
  • Fasten.  Wenn er erbricht, isst er am besten mindestens 12 Stunden lang nichts. Wenn diese Zeit abgelaufen ist und Sie ihm etwas zu fressen geben und er erbricht, sollten Sie ihn zum Tierarzt bringen.

Dies sind die Richtlinien, die Sie bei der Behandlung von Hundeerbrechen befolgen müssen.  Beobachten Sie Ihr Haustier und was das Problem bei ihm verursacht. Geben Sie ihm genug Wasser, und wenn Sie feststellen, dass es länger als einen Tag hält, gehen Sie zum Tierarzt.