Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Der Atem eines Hundes muss nicht stinken! Führen Sie diese Schritte aus, um den Atem Ihres Haustieres zu erfrischen
Letzte Aktualisierung: 22. Februar 2018
Mundgeruch bei Hunden ist ein sehr häufiges Problem. Das Haustier öffnet kaum sein Maul und riecht unerträglich überwältigt uns. In diesem Artikel geben wir einige Tipps zur Vorbeugung von Mundgeruch bei Hunden.
Inhaltsverzeichnis
Wenn ein Tier einen schlechten Geruch im Maul hat, kann dies an einem Gesundheitsproblem (z. B. Diabetes oder Nierenerkrankung), Zahnproblemen oder Hygieneproblemen liegen . Tierärzte sagen, dass vier von fünf Hunden ab dem 3. Lebensjahr eine Zahnerkrankung haben. Die Hauptursache für Mundgeruch bei Hunden ist eine Ansammlung von Bakterien, die sich in Plaque verwandeln. Stimmt, das gleiche kann auch Menschen passieren. Wird diese Plaque nicht entfernt, verfestigt sich der Speichel und bildet Plaqueablagerungen. Dies kann Gingivitis verursachen, eine Erkrankung, bei der sich das Zahnfleisch entzündet und blutet.
Außerdem wird aus Gingivitis eine Parodontitis. Diese Krankheit beinhaltet den Verlust von Gewebe, das die Zähne am Zahnfleisch “festhält”. Die Folge ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung mit Infektionen und Verlust von Zähnen, Backenzähnen und Schneidezähnen. Öffnet das Tier das Maul und riecht leicht einen unangenehmen Geruch, haben wir noch Zeit, ernsthaften Krankheiten vorzubeugen. Aber wenn der Mundgeruch trotz richtiger Pflege und Hygiene anhält, sollten Sie ihn zum Tierarzt bringen um Probleme mit Leber, Nieren oder Magen auszuschließen.
Grundsätzlich können wir den Mundgeruch eines Hundes durch Hygiene (Zahnputzen), Ernährung und gesunde Gewohnheiten reduzieren:
Die meisten Tiere sind keine begeisterten oralen Tiere, weil sie entweder weh tun oder nicht verstehen, was wir in den Mund nehmen. Allerdings müssen wir viel Geduld aufbringen und uns mehrmals pro Woche die Zähne putzen. Spezielle Zahnbürsten können in Zoohandlungen gekauft werden. Und wenn nicht, können wir eine Kinderzahnbürste verwenden (die nicht verwendet wurde, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern). Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, Hundezahnpasta zu kaufen , da die von Menschen verwendete Zahnpasta Fluorid enthält, einen für Haustiere giftigen Inhaltsstoff. Putzen ist sehr wichtig und es wäre ideal, ihm beizubringen, dass es eine gute Angewohnheit ist, wenn er ein Welpe ist. Es liegt am Besitzer, den Hund darüber zu informieren, dass dies ein Spiel und keine Bestrafung ist. Falls das Haustier sehr nervös ist oder Sie beißen möchte, sollten Sie es vielleicht zum Tierarzt oder Spezialisten bringen zu gründlich putzt er sich die Zähne.
Futter ist eng mit Mundgeruch bei Hunden verbunden. Da er sich nach dem Essen nicht die Zähne putzt, müssen wir ihm Futter geben. Die beste Option ist Trockenfutter. Dadurch werden die Zähne poliert und der unangenehme Geruch im Maul des Tieres reduziert. Vergessen Sie nicht, ihm eine Schüssel mit Wasser zu lassen, wenn er mit dem Essen fertig ist. So spült es beim Spülen auch den Mund aus. Ein weiterer Trick mit Essen und Mundgeruch: Gib ihm Obst oder Gemüse , das seine Zähne reinigt, wie rohe Karotten oder Äpfel. Dieses Gemüse beseitigt bakterielle Plaque und hält Zähne und Zahnfleisch gesund. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob er sie essen kann.
Wenn er sich das nächste Mal so verhält, wie Sie es möchten, geben Sie ihm ein Geschenk: ein Kauspielzeug aus Plastik oder ein Leckerli (Kekse, Kauknochen usw.). Beim Kauen reinigt es deinen Mund, produziert Speichel und poliert deine Zähne. Die idealen Spielzeuge sind aus Naturkautschuk oder Nylon. Denken Sie daran, dass Mundgeruch bei Hunden mit den Gewohnheiten und der Pflege Ihres Haustieres zusammenhängt.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ