Wie man das Alter eines Hundes anhand von Merkmalen bestimmt

Wie man das Alter eines Hundes anhand von Merkmalen bestimmt

Wenn Sie versuchen, das Alter eines Hundes zu bestimmen, müssen Sie zunächst sein biologisches Alter kennen.

Letzte Aktualisierung: 14. März 2018

Das biologische Alter des Hundes kann leicht in das Alter des Hundes umgerechnet werden. Diese Informationen sind äußerst wichtig, da sie es dem Besitzer ermöglichen, unter Berücksichtigung des tatsächlichen Alters des Hundes Entscheidungen über wichtige Gesundheitsfragen wie Ernährung, Sterilisation und Sterilisation zu treffen. Die Antwort auf viele wichtige Gesundheitsfragen wie diese hängt weitgehend vom Alter Ihres Hundes ab.
Es können jedoch Probleme auftreten, wenn Sie aus irgendeinem Grund keine genauen Informationen über das biologische Alter Ihres Hundes haben. Aber verzweifeln Sie nicht! Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Alter Ihres Hundes anhand der folgenden Angaben gut einzuschätzen:

  • Zähne
  • Größe
  • Muskel
  • Fell Zustand
  • Augen

Zähne

Es ist bekannt (oder vielleicht nur Pferdeexperten), dass die Untersuchung der Zähne eines Pferdes eine gute Möglichkeit ist, um zu finden nicht nur über sein Alter, sondern auch über seinen allgemeinen Gesundheitszustand. Aber was ist mit Hunden?

Die Untersuchung der Zähne Ihres Hundes kann eine gute Möglichkeit sein, sein Alter herauszufinden. Hunde haben im Alter von 8 Wochen alle Milchzähne. Im Alter von sieben Monaten haben sie jedoch einen vollständigen Satz bleibender erwachsener Zähne.
Wenn der Hund also bereits alle bleibenden Zähne hat, aber immer noch weiß und frei von Schönheitsfehlern aussieht, ist es am besten, davon auszugehen, dass der Hund ist zwischen 18 Monaten und 2 Jahren alt. .
Wenn Ihr Hund zwei Jahre oder älter ist, färben sich seine Zähne gelb und es ist wahrscheinlich, dass sich Zahnstein bildet.
Wenn Ihr Hund drei bis fünf Jahre alt ist, bemerken Sie möglicherweise Abnutzungserscheinungen an seinen Schneidezähnen. 

Ab dem 5. Lebensjahr kann eine Zahnsteinbildung wahrscheinlich eine Gingivitis verursachen – Sie werden dies an der roten Farbe des Zahnfleisches Ihres Hundes bemerken, das auch entzündet sein kann.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie die Zähne eines Hundes sein Alter anzeigen können . Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die den Zustand der Zähne – und damit die daraus abzuschätzende Alterseinschätzung – beeinflussen, wie zum Beispiel die Art des Hundes oder die Bissveranlagung.

Größe

Wenn der Hund noch wächst, ist er wahrscheinlich unter zwei Jahre alt. Kleine Hunde sind jedoch eine Ausnahme von dieser Regel, da sie normalerweise ihre volle Erwachsenengröße erreichen das Ende ihres ersten Jahres. Am anderen Ende der Skala entwickeln sich sehr große Arten oft über das Alter von zwei Jahren hinaus.

Muskel

Definiertere Muskeln weisen auf Jugend hin denn je jünger der Hund, desto höher das Aktivitätsniveau. Bei älteren Hunden ist das Gegenteil der Fall – ihre Knochen können besser sichtbar sein und ihr Körper kann mehr Fett haben. Denken Sie jedoch daran, dass das Körperfett auch von anderen Faktoren abhängt, wie z. B. der Ernährung und dem Training des einzelnen Hundes.

Fell

Das Gewebe eines jungen Hundes wird feiner und weicher , während ältere Hunde oft ein gröberes, zottiges und gröberes Fell haben. Es ist auch üblich, dass erwachsene Hunde graue Haare um den Mund haben.

Zahlenverarbeitung

Wie eingangs gesagt, ist der Ausgangspunkt, sich das biologische Alter Ihres Hundes vorzustellen. wir müssen mit dem biologischen Alter des Hundes beginnen. Denken Sie daran, dass Sie das Alter des “Hundes” bei Tieren unter zwei Jahren nicht berechnen können, da der erste Schritt bei der Verarbeitung von Zahlen darin besteht, zwei zu subtrahieren. Es sieht so aus: Nehmen Sie das biologische Alter des Hundes, subtrahieren Sie zwei und multiplizieren Sie die Zahl mit 4. Dann addieren Sie 21 und Sie erhalten das Alter des Tieres in “Hundejahren”.

Wenn Sie beispielsweise einen Hund mit einem biologischen Alter von 10 Jahren haben, beträgt sein Alter in Hundejahren 53. Wir berechnen wie folgt:
10 – 2 = 8
8 x 4 = 32
32 + 21 = 53
Natürlich nicht Vergessen Sie, dass wir in Bezug auf Schätzungen und beste Schätzungen sagen.  Dies ist eine Methode, die die Größe oder Rasse eines Hundes nicht berücksichtigt, daher kann sie nie ganz genau sein. 
Tatsächlich funktioniert diese Berechnung bei kleineren Hunden viel zuverlässiger als bei großen Hunden. Zum Beispiel wäre eine 10-jährige Deutsche Dogge in Hundejahren tatsächlich etwa 80 Jahre alt – aber laut Bei dieser Berechnung werden es nur 53 sein. Während es für die größten Arten nicht so gut funktioniert, kann es für kleine bis mittelgroße Hunde eine sehr gute Schätzung liefern.
Und denken Sie daran, dass wir zwar über diese praktischen Tricks verfügen, jedoch nur ein Spezialist, der Ihren Hund einer vollständigen körperlichen Untersuchung unterzogen hat, Berechnungen durchführen kann, die zu 100 % genau sind. 

Hauptbildquelle: Jeff Ro