Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Weltweit gibt es über sieben Millionen Tierarten, die meisten davon Insekten. Bei der natürlichen Vielfalt geht es jedoch nicht um taxonomische Beschränkungen.
Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2020
Der Planet hat eine große Artenvielfalt; Schätzungen zufolge gibt es etwa 8,7 Millionen Arten, davon 7,7 Millionen Tierarten. Es gibt noch viel zu entdecken, und wir kennen nur einen kleinen Bruchteil der geschätzten Tierarten, der Rest muss noch katalogisiert werden. Leider werden einige von ihnen irgendwann verschwinden, bevor wir mehr über sie wissen.
Inhaltsverzeichnis
Taxonomie ist die Wissenschaft der Klassifizierung von Arten (Tier oder Nicht-Tier) in den Planeten , es schließt sogar die ausgestorbenen ein. Diese Klassifizierung basiert auf der Verwandtschaft zwischen Organismen und ihrer Evolutionsgeschichte. Im 18. Jahrhundert führte Linné ein Klassifikationssystem für Tiere und Pflanzen ein. Tatsächlich ordnete er sie in Kategorien ein, die von den größten (Königreich) bis zu den kleinsten (Arten) reichen. Diese Klassifizierung wurde verwendet, um Tierarten zu identifizieren und zu gruppieren. Darüber hinaus tragen genetische Fortschritte maßgeblich dazu bei.
Wenn Sie in der taxonomischen Kategorie aufsteigen, wird es immer schwieriger, neue Entdeckungen hinzuzufügen. Tatsächlich werden neue Arten oder Unterarten häufiger als neue Klassen oder Familien gefunden.
Die grundlegende taxonomische Klassifizierung des Tierreichs. Wissenschaftler schätzen die Berechnungen von Arten in einer Gruppe anhand der Anzahl von höhere taxonomische Kategorien. Auf diese Weise ist es möglich, die Anzahl der Arten, die eine bestimmte Gattung oder Klasse abdecken kann, mathematisch vorherzusagen. Diese Methode ist gut, um die genaue Anzahl der derzeit bekannten Arten zu finden. Insgesamt gehen Wissenschaftler davon aus, dass von den geschätzten 7,77 Millionen Tierarten bereits mehr als 950.000 katalogisiert sind, bei der Geschwindigkeit, mit der wir neue Entdeckungen machen, würde es ungefähr 1.000 Jahre dauern, um etwa 8,7 Millionen Arten auf dem Planeten zu identifizieren.
Die Beantwortung der Frage, wie viele Arten es auf dem Planeten gibt, ist eine Herausforderung. Es zeigt, dass es noch viel zu lernen gibt über die Welt, in der wir leben; Nicht nur die Zahl zählt, sondern auch die Vielfalt. Biodiversität bezieht sich auf die Variabilität der lebenden Organismen auf der Erde und der ökologischen Komplexe, zu denen sie gehören. Es umfasst zum Beispiel die Vielfalt der Arten und die Umwelt, in der sie leben. Es gibt drei Ebenen der Biodiversität und wir müssen sie verstehen, um Arten zu erhalten:
Die auf der Erde vorhandene Artenvielfalt ist das Ergebnis von 4 Milliarden Jahren Evolution. Tatsächlich ist seine Pflege für den Tierartenschutz von grundlegender Bedeutung. Leider haben der Ressourcenverbrauch und das Eindringen des Menschen in Ökosysteme dieses biologische Gleichgewicht der Vorfahren gestört.
Insekten sind die vielfältigste und am weitesten verbreitete Tiergruppe auf dem Planeten. Es wurden über eine Million Arten identifiziert, die etwa 90% der Tierarten ausmachen. Allerdings kennen wir die tatsächlichen Zahlen nicht vollständig . Schätzungen gehen jedoch davon aus, dass es mehrere Millionen mehr gibt als bisher dokumentiert.
Was ist das Geheimnis ihres Erfolgs? Aufgrund des Evolutionsprozesses haben diese Tiere viele günstige morphologische und physiologische Eigenschaften, wie zum Beispiel:
Schließlich gibt es die taxonomische Klassifikation seit rund 250 Jahren. Darüber hinaus sind in der zentralen Datenbank über 1,2 Millionen Arten gelistet. Wir müssen jedoch noch etwa 86% der Arten auf der Erde und 91% der Arten in den Ozeanen entdecken und kennen.
Leider werden bei diesem Tempo viele Arten aussterben, bevor wir überhaupt etwas über sie erfahren. Dies liegt daran, dass wir weiterhin ihre natürlichen Lebensräume zerstören. Daher aktuelle Trends deuten nicht darauf hin, dass sie in absehbarer Zeit aufhören werden. Das könnte Sie interessieren …
Lesen Sie es in My Tiere Was sind die tödlichsten Tiere der Welt? Die Welt ist ebenso faszinierend wie gefährlich. Dies liegt daran, dass einige Arten zu den tödlichsten Tieren der Welt gehören.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ