“Wiener Hund” – eine lustige und ungewöhnliche Rasse

Suchen Sie eine lustige und außergewöhnliche Hunderasse? Dann ist der Dackel – oder „Wiener Hund“ – vielleicht genau das Richtige für Sie! In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über diese eigenartige Rasse.

Letzte Aktualisierung: 10. April 2019

Suchen Sie einen lustigen und ungewöhnlichen Vierbeiner? Dann ist der Dackel – oder „Wiener Hund“ – vielleicht genau der richtige Hund für Sie! In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über diese eigenartige Rasse.

Wiener Hund – Geschichte und Eigenschaften

Geschichte des “Wiener Hundes”

Die kurzen Beine und der lange Körper des Dackels sind das Ergebnis einer genetischen Mutation namens Bassetismus, was bedeutet, dass ihre Gliedmaßen im Verhältnis zu ihrer Körpergröße extrem kurz sind.
Die Geschichte des sogenannten Wiener Hundes begann in Deutschland. Im Jahr 1888 wurde der erste Dackelclub gegründet und eine Reihe von Richtlinien für diejenigen erstellt, die am Wettbewerb teilnehmen möchten. Einige Jahre zuvor hatten sie jedoch an Wettbewerben in England teilgenommen.

“Wiener Hunde”, auch als “Wursthunde” bekannt, gewannen schnell an Popularität, weil sie die Lieblinge der europäischen Monarchen waren . Eines der berühmtesten Beispiele ist Königin Victoria, die diese Tiere verehrte.

Eigenschaften

Obwohl sie Terriern und Hunden ähnlich sind, haben sie einen völlig anderen Charakter und eine völlig andere Struktur. Aus diesem Grund hat die World Canine Organization (FCI), die Hunderassen reguliert, eine spezielle Kategorie für sie geschaffen.
Das bemerkenswerteste Merkmal dieser Hunde ist ihre lange, kleine Statur. Sie haben lange Schnauzen und Schwänze, schwarze Krallen, lange hängende Ohren und kurze Beine. Letzteres bedeutet, dass sie in der Lage sind, in Höhlen nach Beute zu graben. Wenn sie jagten, waren sie als äußerst tapfere und ausgezeichnete Fährtenleser bekannt.
Es gibt drei Arten von Dackeln, die durch Messen ihres Brustumfangs identifiziert werden können, wenn ein Hund etwa 15 Monate alt ist. Ein Standard-Dackel ist etwa 13,5 und mehr groß, ein Miniatur-Dackel ist zwischen 11,5 und 13,5 groß und ein Kaninchen (für die Jagd auf Kaninchen verwendet) ist weniger als 11,5 .

Sie können auch nach Felltyp unterteilt werden. Sie sind kurzhaarig oder glatthaarig (dickes, glänzendes, kräftiges Fell, das flach an der Haut anliegt), langhaarig (Hals nach unten, eine Schicht .) mit langem, glänzendem Fell) und Rauhaar (außer Mund und Ohren ist der ganze Körper mit dichtem, rauem Haar bedeckt).
Schließlich diese Rasse gibt es in drei Farbvarianten . Sie können einfarbig (rot oder creme mit schwarzem oder braunem Fleck und schwarzen Krallen), zweifarbig (schwarz und braun, mit einigen tiefen Rostflecken) und bunt (gestromt oder gefleckt mit dunkler Basis) finden.

Dackel – Temperament

Dackel werden oft als stur und schwer zu trainieren bezeichnet. Es hängt jedoch ganz von der Sorgfalt und Aufmerksamkeit ab, die der Besitzer seinem Hund von klein auf schenkt. Wenn Sie Ihren Dackel mit tonnenweise Leckereien verwöhnen, wird er wahrscheinlich nicht auf Sie hören.
Dackel sind sehr intelligente Hunde. Sie lernen schnell, besonders als Welpen . Wenn sie die Regeln lernen, neigen sie dazu, sie zu respektieren. Sie sind sehr fürsorgliche, liebevolle und verspielte Hunde.
Auch Wiener Hunde haben viel Energie und bellen viel. Sie lieben Geselligkeit, sowohl mit Menschen als auch mit anderen Hunden. Sie vertragen sich möglicherweise nicht so gut mit Kindern, da sie oft am Fell ziehen und sie ärgern.
Der Wursthund ist eigentlich kein Jagdhund , hat aber einen ausgezeichneten Geruchssinn und kann Gefahren und Eindringlinge aus einer Entfernung von mehreren Kilometern erkennen. Er ist auch kein typischer Terrier, kann sich aber leicht vergraben und unter der Erde jagen. Es sieht vielleicht nicht wie ein Setter oder Weimaraner aus, aber es kann die gleiche Aufgabe erfüllen.

Pflegebedarf

Dank ihrer geringen Größe und ihres angenehmen Temperaments sind Dackel perfekt, wenn Sie in einem kleinen Stadthaus oder einer Wohnung wohnen. Dies ist ein heimeliges Wesen, das keine besonderen Pflegeanforderungen hat.
Es ist jedoch wichtig, auf seine Ernährung zu achten, da er bekanntermaßen leicht zunimmt, was zu Energieverlust, Rückenschmerzen und sogar Bandscheibenvorfällen führen kann.
Wenn Sie sie richtig ausüben, können Sie viele Rücken- und Gewichtsprobleme vermeiden. Obwohl diese Hunde energisch und agil sind, können sie aufgrund ihrer kurzen Beine nie so schnell laufen wie andere Rassen.  Sie benötigen möglicherweise eine Ermutigung zum Sport, daher ist es am besten, sie zu jeder Zeit mitzunehmen .
Das könnte Sie interessieren …

Lesen Sie es unter Meine Haustiere
Einzigartige Hunderassen, die Sie wahrscheinlich noch nie gesehen haben
Jeder kennt sie beliebte Hunderassen, wie wir sie oft sehen. Heute zeigen wir Ihnen einige einzigartige Hunderassen, die Sie wahrscheinlich noch nie gesehen haben.