Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Erfahren Sie mehr über den Berner Sennenhund – nicht zu verwechseln mit St. Bernhard!
Letzte Aktualisierung: 8. April 2019
Der Berner Sennenhund ist nicht sehr bekannt. Tatsächlich verwechseln ihn einige Leute mit St. körperlich anders. Auf jeden Fall eine sehr interessante Rasse. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
Diese Rasse ist unter vielen verschiedenen Namen wie Boyero de Berna (Spanisch) oder Bouvier Bernois (Französisch) bekannt. Aber wie der Name schon sagt, kommt es natürlich aus Bern in der Schweiz. Seine ursprüngliche Funktion war als Hütehund für große Tiere und als Blindenhund auf Landgütern. Manchmal wurde es verwendet, um Karren zu schleppen, wenn die Besitzer durch die Gegend reisten und Milch verkauften. Als die Menschen später erkannten, wie intelligent sie waren, wurden sie zu Rettungshunden ausgebildet. Heutzutage werden sie oft als Haustiere gehalten.
Der Berner Sennenhund ist ein großer, kräftiger und eleganter Hund.
Männer können 25 bis 27 Zoll und Frauen 23 bis 26 Zoll groß sein. Sie haben einen langen Körper und mittelgroße Beine. Es hat einen starken, muskulösen Nacken und sein gerader Rücken kann sich in einem Winkel von 90 ° beugen.
Ein seltsames Merkmal des Berner Sennenhundes ist, dass sein Fell nur ein Muster hat. Ihr Bauch und ihre Unterschenkel sind immer weiß und überall schwarz mit einigen hellbraunen Stellen. Sein Fell ist lang, aber nicht unbedingt glatt. Um sie zu pflegen und ihren Glanz zu erhalten, müssen Sie sie mindestens einmal täglich bürsten. Ihre Augen sind dunkelbraun und weder hervorstehend noch eingefallen, obwohl einige Augenlider herabhängen können. Eine leichte Operation kann dieses Problem beheben.
Trotz seiner Stärke und Größe ist der Berner Sennenhund eine ideale Rasse für Kinder. Sie haben auch einen ausgezeichneten Instinkt, ein Wachhund zu sein. Sie sind freundlich und sanft zu den meisten Menschen, obwohl sie manchmal gegenüber Fremden misstrauisch sein können.
Sie sind unabhängige Hunde, aber das macht sie nicht weniger anhänglich.
Die meisten Berner Sennenhunde neigen dazu, im Erwachsenenalter an Hüftdysplasie zu leiden. Um dies so weit wie möglich zu verhindern, ist es wichtig, bereits in jungen Jahren eine Trainingsroutine zu etablieren. Sie sind sehr aktive Hunde und müssen sich bewegen. Dazu brauchen sie Platz. Wenn sie aus irgendeinem Grund nicht jeden Tag ausgehen können, brauchen sie einen Garten oder eine große Terrasse, damit sie sich nicht gefangen fühlen. Obwohl es Ihnen vielleicht gefällt, wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben, empfehlen wir Ihnen, sich eine andere Hunderasse anzusehen.
Wie bei allen reinrassigen Hunden wird es schwierig sein, einen zur Adoption zu finden, obwohl es sich immer lohnt, vorab zu suchen. Wenn Sie sich jedoch für einen Berner Sennenhund entscheiden, seien Sie bei der Online-Suche vorsichtig und beachten Sie die folgenden Tipps:
Wenn Sie sich bereits für einen Berner Sennenhund entschieden haben, können Sie sich glücklich schätzen, einen wirklich treuen und liebevollen Freund zu haben! Sie könnte interessiert sein …
Lesen Sie es unter Meine Tiere Bernhardiner: ein natürlicher Beschützer Dieser große weiße Hund mit orangefarbenen Flecken mit einem Fass um den Hals ist St. Bernhard. Erinnern Sie sich an den Film Beethoven?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ