Hey dank dir haben wir schon über 600 Abonnenten. Helfen Sie uns, die 1000 zu erreichen.
Lungenentzündung ist eine klinische Atemwegserkrankung, die mehrere Komponenten haben kann. Im folgenden Artikel werden wir die häufigsten Ursachen von Lungenentzündungen bei Haustieren analysieren.
Letzte Aktualisierung: 19. September 2020
Viele Leser haben möglicherweise kürzlich den Tierarzt aufgesucht, weil ihr Haustier Atembeschwerden hatte. Im Allgemeinen sind die meisten dieser Situationen leicht zu lösen, da die pathologischen Prozesse, mit denen sie verbunden sind, normalerweise nicht schwerwiegend sind. Husten oder Tracheitis sind die häufigsten Atemwegserkrankungen. Die Dinge können jedoch manchmal schlimmer werden und zu einer Lungenentzündung führen. Es gibt viele verschiedene Ursachen für eine Lungenentzündung bei Haustieren, auf die wir im nächsten Artikel eingehen werden.
Inhaltsverzeichnis
Lungenentzündung umfasst alle klinischen Prozesse, die eine Entzündung des Lungengewebes verursachen. Wenn auch das Bronchialgewebe anschwillt, spricht man von Bronchopneumonie. Die Unterscheidung zwischen Lungenentzündung und Bronchopneumonie ist kompliziert und auch unnötig. Wenn diese Krankheit auftritt, ist oft vage das gesamte Lungenparenchym und das Bronchialgewebe betroffen.
Ursachen einer Lungenentzündung bei Tieren sind unterschiedlich. möchten wir uns jedoch auf die wichtigsten und häufigsten konzentrieren, die oft die Ursache für die meisten Fälle von Lungenentzündung sind.
Bakterielle Pneumonie ist eine entzündliche Reaktion auf das Wachstum virulenter und pathogener Bakterien im Lungenparenchym . Diese Bakterien dringen in die oberen Atemwege ein
Die Immungruppe, Komorbiditäten wie Diabetes und Nierenprobleme, insbesondere virulente Bakterien und Mangelernährung sind einige der Faktoren, die die Entstehung dieser negativ beeinflussen Krankheit.
Die häufigsten Erreger einer bakteriellen Lungenentzündung bei Tieren sind:
Diese Art von Lungenentzündung ist eine Entzündung des Parenchyms in der Lunge als Reaktion auf bestimmte Antigene.
Die Art und Weise, wie das Atmungssystem durchdrungen wird, erfolgt am häufigsten durch die Atmung. Es kann jedoch auch in die Blutbahn gelangen.
Wie viele Leser wissen, sind Allergien nur eine Überreaktion des Immunsystems auf eine Substanz, die es für gefährlich hält. Wenn also ein Allergen in die Lunge gelangt, erkennt der Körper es als Bedrohung und löst eine Reaktion aus, um es um jeden Preis zu beseitigen. Die häufigsten Auslöser einer allergischen Lungenentzündung sind:
Dies ist eine Entzündung des Lungengewebes, die durch eine Reaktion auf eine Pilzinfektion verursacht wird. Die Art und Weise, wie es in die Atemwege gelangt, besteht darin, die auf dem Boden vorhandenen Sporen einzuatmen . Wenn Tiere den Boden riechen, können sie pathogene Sporen einatmen, die sich in der Lunge von . ansiedeln und vermehren das Fleisch. Nach dem Eintritt in den Körper herrschen dort ideale Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen für die Entwicklung dieser Pilze. Aufgrund ihrer Gewohnheiten leiden Hunde häufiger an dieser Art von Lungenentzündung als Katzen Die häufigsten Pilze hinter Pilzpneumonien bei Tieren sind:
die Abwehrmechanismen des Körpers sind in der Lage zur Bekämpfung der meisten Krankheitserreger, die bei Haustieren eine Lungenentzündung verursachen können. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass das Risiko weiterhin besteht. Die Früherkennung ist von grundlegender Bedeutung für die Prognose und Entwicklung dieser Pathologie. Wenn Sie daher auch nur das kleinste Symptom einer Atemwegserkrankung wie häufiges Husten, Niesen oder Schleim bemerken, sollten Sie Ihren Tierarzt kontaktieren
Dies könnte Sie interessieren . …
Lesen Sie es unter Meine Haustiere 5 Dinge, die Sie über das Hunde-Coronavirus wissen sollten 2019-nCoV dominiert weltweit die Schlagzeilen. Heute werden wir über das Hunde-Coronavirus und seine Beziehung zur aktuellen Pandemie sprechen.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. *
Kommentar abschicken
Δ